Camping Stromverteiler CHSV


Für Campingplätze, Chalet, Tiny – House etc.
Effiziente Hauptverteilungen für Ihre Anlage
Unsere Hauptverteilungen bieten die ideale Lösung für Camping- und Stellplätze, indem sie als Parzellenabsicherungen für weitere Unterverteilungsschaltschränke eingesetzt werden. Mit einer durchdachten Hauptverteilung sparen Sie nicht nur Kabelkosten, sondern profitieren auch von verkürzten Leitungslängen und reduzierten Leitungsquerschnitten.
Durch eine vorausschauende Planung im Bereich der Elektroinfrastruktur stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage zukunftssicher aufgestellt ist. Wir übernehmen gerne die Planung und realisieren ein maßgeschneidertes Konzept für Sie und Ihren Platz.
Technische Daten & Ausstattung
- ✅ InA Gerätekombination: 100 A
- ✅ Material: Glasfaserverstärktes Polyester (heißverpresst, glasfaserverstärkt, duroplastisch)
- ✅ Tür: Dreipunkt-Stangenverschluss, Sicherheitseinsätze
- ✅ Schutzart: IP44 | Schutzklasse: II | Schlagfestigkeit: IK10
- ✅ InA Gerätekombination: 100A
- ✅ NH00-Trenner: 160A 3 pol.
- ✅ N-Schiene: E-CU Roh 30 x 5mm
- ✅ PE-Schiene: E-CU Roh 30 x 5mm
- ✅ Lasttrennschalter: 2 x 160A 3 pol.
- ✅ Zähler: 2 x 3×230/400V 50HZ 5(80)A geeicht
- ✅ Sammelschienensystem: 2 x L1/L2/L3 60mm, E-CU Roh 30 x 5mm , bestückt mit : 11x Lasttrennschalter D02 63A 3-polig
- ✅ Anschlussklemmplatte: 6-50 mm²
- ✅ Normen: DIN VDE 0100-708
- ✅ Montage: Sockelmontage erforderlich / Sockel optional
Volle Sicherheit – alle Anforderungen erfüllt
- Gemäß IEC 61439-2 nicht laienbedienbar
- Schutzklasse II
- TN-S System
- FI-Schutzschalter I∆ ≤ 30 mA
- Mechanische Zähler amtlich beglaubigt mit Prüfmarke (PTB)
- Elektronische Zähler MID zugelassen mit Zertifikat
- Elektronische Wandler – Zähler MID zugelassen mit Zertifikat
- Geeichte Wandler mit Zertifikat
- Berührungsschutz nach DGUV V3
- Erhalt der Schutzart IP 44
Kundenservice
Wir unterstützt Sie:
- Bei Ihrer Bestückung des Hauptverteilerschranks
- Infrastruktur und produktbezogene Planung
- Sonderlösungen individuelle Bauart
- Fernauslesung, Schaltung und Leistungsbegrenzung im System