Springwater

Wasser – Versorgungs – Anlage

Frischwassersäule

Campingplätze, öffentliche Stellplätze und Bahnhöfe profitieren gleichermaßen von der vielseitigen Wassersäule. Die Station bietet eine wirtschaftliche und funktionelle Lösung zur Versorgung von Wohnmobilen, Caravans, Bussen und Booten mit Frischwasser und erfüllt alle Anforderungen der neuen Trinkwasserverordnung sowie der DIN EN 1717. Dank der integrierten Verrechnungsmöglichkeit und robusten Konstruktion ist die Wassersäule ideal für den öffentlichen Einsatz geeignet und gewährleistet eine sichere und bedarfsgerechte Wasserversorgung in stark frequentierten Bereichen.

Konstruktion / Bauweise

Bei der Entwicklung der Wasserversorgungssäule Springwater wurde größter Wert auf Material, Design und Ausstattung sowie auf einfache Bedienung und Personenschutz gelegt, wobei zum Teil neue Wege beschritten wurden. Ein optisch eleganter K 240 Schliff im Edelstahl rundet das Design der Wassersäule ab.

Material

Einfache, robuste Konstruktion in Modulbauweise. Trägerrahmen aus hochwertiger Aluminiumlegierung, Oberfläche eloxiert. Modulfelder aus V2A-Edelstahl.

Design

In der Grundausstattung ist die Wassersäule in V2A K240-Schliff ausgeführt. Alle RAL-Farben sind auf Kundenwunsch möglich, z. B. charakteristische Farben einer Firma oder zur harmonischen Integration in die Umgebung, beispielsweise in Kurgebieten.

Ausstattung

Der Kunde bestimmt je nach örtlichen Gegebenheiten und Erfordernissen den Umfang und die Ausstattung der Säule, wie z. B. Beleuchtung, Münzautomat und Steuerungsart der Betriebszeiten. Die Modulbauweise ermöglicht den Austausch einzelner Felder bei Beschädigungen. Wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihres Campingplatzes und der dafür erforderlichen Ausstattung der Wasserversorgungsanlage.

Bedienung

Die Frischwasserabgabe der Säule erfolgt nicht über die üblichen Wasserhähne, die erfahrungsgemäß häufig Anlass zu Ärger und Problemen sind. Das Frischwasser wird über elektrische Taster ein- bzw. ausgeschaltet. Dank der serienmäßig eingebauten, thermostatgeregelten Frostschutz-Rohrbegleitheizung ist die Frischwassersäule ganzjährig betriebsbereit.

Sicherheit

Die Anlage bietet ein Höchstmaß an elektrischer Sicherheit, da mehrere Schutzmaßnahmen gemäß VDE 0100 Teil 100/5-82 sowie VDE 0100 Teil 721 DIN 57100 miteinander kombiniert sind.

  1. FI/LS-Kombischalter B 16A/0,03A
  2. Schutzisolierung
  3. Schutzkleinspannung: 24V für alle Schaltgeräte.

Somit ist größtmöglicher Personenschutz gegen Berührungsspannung gegeben.

Trinkwasserschutz

  1. Die Wasseranlage entspricht der neuen Trinkwasserverordnung vom 01.01.2003. Alle verwendeten Armaturen sind DIN-DVGW zugelassen, Bauform gemäß der neuen DIN-EN 1717.
  2. Eine automatische Spülung der Frischwasserzuleitung nach DIN EN 806-5 ist in der Grundausstattung integriert. Somit ist ein hohes Hygienemaß für die permanente Frischwasserabgabe gewährleistet.

Sonstiges

Die Bedienung der Frischwassersäule Springwater ist einfach und unkompliziert, Bedienungsfehler sind praktisch ausgeschlossen. Die Bedienungsanleitung ist als allgemein verständliches Piktogramm auf der Seite des Münzautomaten angebracht.

Grundausstattung

  • Türmodul mit je zwei Sicherheitsschlössern
  • Modul für Frischwasser-Versorgung über frostsicherem Anschluss 3/4″, geschützt über Abdeckblech (Berührungsschutz)
  • Gesamte Wasseranlage frostgeschützt über vollautomatisches Heizband, selbstregelnd und zusätzlich isoliert, mit 230V-Netz-Überwachung. Heizung EIN: < 4° C, AUS: > 7° C, max. Heizleistung = 64 W bei 4 m Länge
  • Elektrische Anlage: FI/LS-Kombischalter B 16A/0,03A, Isolierstoffgehäuse (Schutzisolierung), Trenntrafo (Schutzkleinspannung 24V AC) gemäß VDE 0100-Teil 721, DIN 57100
  • LED-Beleuchtung mit integriertem Dämmerungsschalter

Optional:

Entsorgungsplatte Art.Nr.: 27611 + Betonsockel Art.Nr.: 27610
Fertigbetonsockel zum eingraben für Springwater Art.Nr.: 26710

Montage: einfach, unkompliziert, günstig

  • Die Montage der Säule kann durch Eigenleistung oder durch unseren KERN-Kundendienst erfolgen.
  • Bei einer Montage durch den KERN-Kundendienst ist der Transport der Anlage in der Montage inbegriffen. Transport, Montage und Inbetriebnahme werden im Angebot separat ausgewiesen. Die kilometergenaue Endabrechnung erfolgt nach erbrachter Leistung.

Kundenservice

Benötigen Sie Hilfestellung bei der Planung oder haben Sie einen Sonderwunsch?

Unser Campingbau unterstützt Sie bei Ihrer Produktwahl in unserem Showroom.

Download:

Wassersäule-Springwater-16051.pdf

Fertigbeton-Eingrabsockel-SPRINGWATER-Art.Nr_.-26710.pdf